Gesundheitswandern im
nördlichen und hohen Westerwald
Ab dem 04.05.2020 startet der neue
Gesundheitswanderkurs im Westerwald
Wann: An 6 Montagen, ab dem 04.05.2020
jeweils von 17:30 bis ca. 19:30 Uhr
Wo: im nördlichen und hohen Westerwald
Kosten: 54,00 € pro Teilnehmer
Kostenloses Schnupperwandern jederzeit möglich
Hier erfahren Sie mehr zum Gesundheitswandern
Hier gehts zur Anmeldung
Waldspielgruppe "Die Bärenkinder"
Ab dem 02.06.2020 finden wieder die neuen Kurse der Waldspielgruppe
„Die Bärenkinder“ für Kinder von 4 bis 6 Jahren statt.
Gemeinsam wollen wir den Lebensraum Wald und die Natur mit allen Sinnen erleben. Wir werden zum Beispiel ein Waldsofa bauen oder die Welt der Waldwichtel entdecken, mit Naturmaterialien malen, Walderlebnisspiele durchführen und die Tiere in einem Teich erforschen.
Wann: An 4 Dienstagen ab dem 02.06.2020
jeweils von 15:00 bis ca. 17:00 Uhr
Wo: Im Wald in Wilgersdorf beim Hainer Landheim
Kosten: 40,00 € pro Kind
Hier gehts zur Anmeldung
"Shinrin Yoku" Waldbaden
Tun Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes, und lassen Sie den Alltag hinter sich. Erleben Sie den Wald auf ganz besondere Weise und kommen Sie mit zu unseren Schnupperveranstaltung „Waldbaden“ im Siegerland.
Der zertifizierter Gesundheitswanderführer und Naturerlebnis-Pädagoge Christoph Diefenbach begleitet
Sie durch den Wald und zeigt Ihnen, was es mit dem
„Waldbaden“ auf sich hat.
Termine der Tourist-Information Neuwied:
Freitag den 15.05.2020 von 18:00 – 21:00 Uhr
Sonntag den 20.06.2020 von 10:00 – 13:00 Uhr
Mittwoch den 26.08.2020 von 18:00 – 21:00 Uhr
Samstag, den 19.09.2020 von 14:00 – 17:00 Uhr
Hier geht's zur Anmeldung bei der Tourist-Information Neuwied
Termine der VHS des Kreises Siegen-Wittgenstein:
in Wilnsdorf am 03.10.2020 von 14:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Hier geht's zur Anmeldung bei der VHS
Für Gruppen vereinbaren wir auch gerne individuelle Termine
CreNatur-Seminar:
Natur entdecken -
"Mensch in der Natur" vom 20.-23.09.2020
in Rott
In diesem Seminar lernst Du die Bereiche der Natur kennen, die auf einen umsichtigen Umgang des Menschen besonders angewiesen sind oder die der Mensch in seine Kultur integriert hat. Alle Teilnehmenden bereiten einen Impuls zu einem vorgegebenen Thema vor. In einem lebendigen Lernprozess werden wir miteinander auf kreative und anschauliche Weise naturwissenschaftliche Grundlagen erforschen und die Zusammenhänge zu einer Bildung für nachhaltige Entwicklung herstellen. Auch die Bedeutung von Biodiversität für unsere Ökosysteme und den Klimaschutz werden wir genauer untersuchen. Für Erwachsene, die ihren Forschergeist wieder entdecken wollen!
Beispiele für Themen:
Hier geht´s zur Anmeldung bei CreNatur
La Palma - die grüne Insel der Kanaren - Wanderparadies zwischen Vulkan und Regenwald
Wanderreise nach La Palma
Zum Ende der Wandersaison, wenn das Wetter in Deutschland wieder schlechter wird, bietet NaturSchritte eine 7-tägige Wanderreise nach La Palma an - eine der schönsten Inseln der Kanaren.
Christoph Diefenbach
Köhlerweg 21
57234 Wilnsdorf